Haupttitel-Infoline Mobile Banking App - Global

Mobile Banking App

Mit unserer kostenlosen Mobile Banking App fragen Sie Ihren Kontostand einfach unterwegs ab, machen Zahlungen und tätigen Börsenaufträge.

Mobile Banking App: Funktionen - Text - Global

Die App präsentiert sich in einem modernen, übersichtlichen Design. Sie bietet folgende Funktionen:

  • Login: Die Anmeldung ist entweder mittels Fingerabdrucksensor («Touch ID»), Passwort oder Gesichtserkennung («Face ID») möglich.
     
  • Vermögen: Rufen Sie jederzeit Kontostände und Buchungsdetails ab.
     
  • Zahlungen: Tätigen Sie Kontoüberträge, erfassen Sie Daueraufträge, scannen Sie Einzahlungsbelege mit der Handykamera oder geben Sie eBills frei. Zahlungen an neue Zahlungsempfänger können in der App erfasst, müssen aber aus Sicherheitsgründen vor der Ausführung einmalig im e-Banking signiert werden. Im e-Banking kann eine monatliche Freigrenze ohne Signaturpflicht erfasst werden.
     
  • Nachrichten: Nutzen Sie die sichere Nachrichtenfunktion des e-Bankings neu im Chatformat.
     
  • Handel: Ihre Börsengeschäfte können Sie einfach unterwegs tätigen. 
     
  • Karten: Sie sehen die Details Ihrer Kredit- und Debitkarten. Bei Verlust Ihrer Debitkarte können Sie die Kartensperrung und -entsperrung direkt in der App veranlassen.
     
  • e-Dokumente: Alle e-Dokumente, welche Sie via e-Banking erhalten, können Sie ebenfalls in der App aufrufen.
     
  • Services: Finden Sie unsere Filiale, fragen Sie die Bankkoordinaten ab und informieren Sie sich über die Notfallnummern für Karten.

 

QR-Rechnungen verarbeiten

In der Mobile Banking App haben Sie dazu verschiedene Möglichkeiten:

  1. Sie können QR-Rechnungen direkt mit dem Smartphone scannen und in der App verarbeiten (Funktion ‘Einzahlungsbeleg scannen’).
  2. Liegt die QR-Rechnung in elektronischer Form vor, können Sie diese direkt in die App importieren. Öffnen Sie dazu die PDF-Datei und wählen dort die Funktion "teilen" (oder "senden an") und wählen Sie das Icon der Mobile Banking App aus. Die QR-Rechnung wird automatisch überprüft und an die App für die weiteren Verarbeitungsschritte weitergeleitet.
  3. Sie können Ihr Smartphone im e-Banking als Belegleser nutzen. Dazu steht die Funktion "Scan für e-Banking" zur Verfügung. Wählen Sie die entsprechende Funktion in der App und folgen Sie den Anweisungen.
     

Mobile Banking App: Voraussetzungen - Text - Global

Voraussetzungen für die Mobile Banking App

Für die Mobile Banking App benötigen Sie eine aktuelle Version des Betriebssystems auf Ihrem Mobilgerät. Wir empfehlen, dieses bei jeder Aufforderung zu aktualisieren. Die Funktion der App ist mit den letzten beiden Hauptversionen des jeweiligen Betriebssystems garantiert. Bei Fragen wenden Sie sich an uns.

Damit Sie alle Funktionen unserer Mobile Banking App verwenden können, benötigen Sie einen gültigen e-Banking Zugang. In Ihrem e-Banking können Sie Ihr mobiles Passwort definieren und Ihre Mobilgeräte für den Zugang zur App freischalten. Sie können für den Zugang mehrere Mobilgeräte registrieren und die Geräte jederzeit selbständig verwalten.

Mobile Banking App: QR-Codes -Text- Global

Laden Sie die Mobile Banking App Ihrer Clientis Bank herunter:

CBT - Mobile Banking App: QR-Codes - kleine Kacheln

Mobile Banking App: Sicherheit - Text - Global

Sicherheit

Auch im mobilen Banking lauern Gefahren. Hier gilt es, dieselben Sicherheitsmassnahmen zu befolgen wie beim e-Banking. Weitere Informationen unter: e-Banking-Sicherheit

Auch beim Mobile Banking wird Ihre Bank nie nach dem von Ihnen definierten Passwort fragen!

Auf der Webseite «e-Banking – aber sicher!» finden Sie ausführliche Informationen zu Gefahren und Sicherheit beim Mobile Banking. Die Website wird von der Hochschule Luzern betrieben und von den Clientis Banken unterstützt.

 

00.99 Das könnte Sie auch interessieren... - Global

Das könnte Sie auch interessieren...