- über uns
Clientis Bank Toggenburg AG auf Kurs
Mit 14.05% Wachstum beim Brutto-Erfolg Zinsengeschäft weist die Clientis Bank Toggenburg AG ein solides Resultat im ersten Halbjahr 2023 aus. Auch das Depotvolumen stieg per 30.06.2023 um TCHF 7’534 (+5.23%) auf TCHF 151'722. Der Geschäftserfolg beläuft sich auf TCHF 2’462.
Im Frühling 2024 erstrahlt die Geschäftsstelle Bazenheid der Clientis Bank Toggenburg AG in neuem Glanz.
Mit Zinswende, Inflation und steigenden Energiekosten setzt sich auch der Bankensektor auseinander. Entsprechend spiegelt sich das im Halbjahresabschluss der Clientis Bank Toggenburg AG wider. Die Bilanzsumme beträgt per 30.06.2023 TCHF 1'107’650. Der Brutto-Erfolg Zinsengeschäft ist gegenüber dem Vorjahressemester um TCHF 704 (+14.05%) auf TCHF 5’711 gestiegen. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, dem Handelsgeschäft sowie der übrige ordentliche Erfolg beträgt TCHF 1’275 (Vorjahressemester TCHF 1’079). Der Geschäftsaufwand fiel mit TCHF 3’750 leicht höher aus. Daraus resultiert ein Geschäftserfolg von TCHF 2’462.
Das Kreditgeschäft weist ein Wachstum von TCHF 15’026 gegenüber dem 31.12.2022 aus und beträgt per Stichtag TCHF 951’809. Die Kundengelder betragen per 30.06.2023 TCHF 640’929. Zudem weist die Clientis Bank Toggenburg AG als substanzstarke Regionalbank ein Eigenkapital von TCHF 87’427 aus. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich das Depotvolumen per 30.06.2023 um TCHF 7’534 auf TCHF 151’722.
Stabiles Rating der Clientis Gruppe bestätigt
Die Rating-Agentur Moody's bestätigte im Juni 2023 ihre Bewertungen für die Clientis Banken: «A2» für die langfristige Schuldnerqualität, die Höchstnote «Prime 1» für die kurzfristigen Verbindlichkeiten sowie den Ausblick mit «stabil». Die hohe Eigenkapitalausstattung, ein qualitativ hochwertiges Kreditportfolio und ein solides Finanzierungsprofil der Clientis Gruppe werden von Moody’s unverändert positiv hervorgehoben.
Start Umbau Geschäftsstelle Bazenheid
Ein knappes Jahr nach dem Umzug in den neuen Hauptsitz in Kirchberg, starten im dritten Quartal die Umbauarbeiten der Geschäftsstelle in Bazenheid. «In unseren Beratungen setzen wir auf nachhaltige Kundenerlebnisse. Entsprechend sind zeitgemässe Räumlichkeiten Teil unseres Konzeptes. Zudem ist es uns ein Anliegen, unseren engagierten Mitarbeitenden ein modernes und motivierendes Arbeitsumfeld zu bieten. Analog Kirchberg steht zukünftig auch in Bazenheid die Beratung im Fokus. Ein- und Auszahlungen werden an modernen Bancomaten möglich sein», sagt Andreas Fässler, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Der Umbau wird voraussichtlich im Frühling 2024 abgeschlossen sein. Um trotz der Renovationen Kundinnen und Kunden zu beraten, bezieht die Bank während dieser Zeit ein Provisorium im 1. Stock im gewohnten Gebäude der Geschäftsstelle in Bazenheid. Bargeldbezug ist am Bancomaten möglich.