- anlegen
myMix Investment Teil 3 – Investment-Typen
Bist du ein Risikofreak? Oder möchtest du mit wenig Aufwand einfach mal beobachten, was an der Börse passiert, und erste vorsichtige Schritte wagen?
Es gibt viele verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Du entscheidest, welche finanziellen Risiken du eingehen möchtest. Das hängt aber auch davon ab, welchen Charakter du hast. Denn: Beim Anlegen zählt nicht nur der Kontostand, sondern auch die inneren Werte. 😊
Wir unterscheiden zwischen folgenden Charaktertypen:
Typ 1: vorsichtig
Fonds
Mit einem Fonds kaufst du mehrere kleine Anteile verschiedener Unternehmen. Es gibt unzählige Fonds, die in unterschiedliche Themen und Märkte investieren (z. B. Nachhaltigkeit). So kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Anlagefonds sind ein bewährtes Produkt und du gibst dein investiertes Geld in erfahrene Hände.
Wenn du mit Clientis investierst, wird dein Geld von unseren Fondsmanagern nach strengen Richtlinien verwaltet.
Typ 2: risikofreudig
Aktien
Dafür entscheidest du dich, wenn du risikofreudiger bist und selbst am Steuer sitzen möchtest. Mit Aktien kaufst du einen Anteil eines Unternehmens deiner Wahl. Du weisst also genau, wo dein Geld hinfliesst, setzt dich aber auch dem Erfolg und den Risiken dieses Unternehmens aus.
Typ 3: beobachtend
ETF
Exchange Traded Funds, sind Fonds, die den Verlauf einer Börse (Index) – zum Beispiel den des Swiss Market Index – abbilden und sich nach diesem Börsenindex entwickeln. Mit ETFs kriegst du ein Gefühl für den Börsenmarkt und kannst mit deinem Investment beobachten, was dort so abgeht.
Erfahre mehr in unserem Video oder komm bei vorbei und finde mit uns heraus, welcher Investment-Typ du bist und welche Geldanlage zu dir passt! Wir helfen dir gerne, analysieren mit dir deine finanzielle Situation und loten Investment-Möglichkeiten aus.
Weitere Informationen zum Thema findest du in der Themenwelt myMix Investment oder im Teil 1 oder Teil 2.