main image
  • konten

Vorsicht vor betrügerischen Briefen – Bleiben Sie wachsam!

In den letzten Wochen wurde eine neue Betrugsmasche entdeckt, bei der täuschend echt wirkende Briefe im Namen der Zürcher Kantonalbank an zufällig ausgewählte Personen verschickt wurden. Diese Briefe fordern Bankkundinnen und -kunden dazu auf, über einen QR-Code das Anmeldeverfahren anzupassen. Dadurch erhalten die Betrüger Zugriff zum e-Banking.

12.09.2024

Das Wichtigste in Kürze:

  • Betrüger verschicken Briefe mit QR-Codes, um Zugriff auf Bankkonten zu erhalten.
  • Sie geben vor, dass eine «Reaktivierung des e-Banking Zugangs» erforderlich ist.
  • Die Polizei rät, solche Briefe zu ignorieren und sich an die Bank zu wenden.
     

Bei Clientis ist bisher kein solcher Fall bekannt. Wir möchten Sie jedoch darauf aufmerksam machen, dass solche Betrugsversuche jederzeit möglich sind. Wir senden Ihnen niemals einen QR-Code zu zum Aufruf einer e-Banking-Loginseite, um sich anzumelden und eine Anpassung vorzunehmen.

⚠️ Wichtiger Hinweis: Nehmen Sie immer Kontakt mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater auf, bevor Sie auf solche Aufforderungen reagieren. Indizien eines gefälschten Briefes können fehlende Kontoinformationen, Schreibfehler oder abweichende Schriftarten sein.

Betrüger greifen nicht nur über PCs oder Smartphones an, sondern auch wie in diesem Fall mit einem Brief, sogenanntes analoges Phishing. Bleiben Sie daher skeptisch, insbesondere wenn Sie kein offizielles Schreiben der Bank erwarten, wie z.B. eine durch Sie bestellte Aktivierung für ein neues Mobilegerät.
 
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unsicherheit zu kontaktieren!

Weitere Sicherheitstipps und Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

← Zurück